flachennutzungsplan-hamburg13

Flächennutzungsplan Hamburg

http://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/flachennutzungsplan-hamburg13

Rückmeldung via Transparenzportal

Beschreibung

Im Flächennutzungsplan wird die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Stadt Hamburg dargestellt (Baugesetzbuch § 5). Er ist verbindlich für Behörden und Träger öffentlicher Belange, begründet aber noch keine Bauansprüche. Als vorbereitender Bauleitplan mit dem Maßstab 1:20.000 stellt er die Planung in Grundzügen dar. Er lässt damit Spielraum für die aus ihm zu entwickelnden Bebauungspläne. Eine Vielzahl von Planungen und sonstige Nutzungsregelungen nach anderen gesetzlichen Vorschriften sind Bestandteile des Flächennutzungsplans, der Übersichtlichkeit halber werden sie in einem gesonderten Beiblatt "Nachrichtliche Übernahmen, Kennzeichnungen und Vermerke" zusammengefasst. Neue planerische Ziele der Stadt Hamburg wie z.B. die "HafenCity" sowie auch kleinräumige Änderungen machen ständige Aktualisierungen des Flächennutzungsplans erforderlich.
Ergänzend zum Flächennutzungsplan ist das Landschaftsprogramm ein ökologischer und freiraumplanerischer Beitrag für die Stadtentwicklungsplanung, mit Betonung der landschaftlichen Qualitäten.

Angabe des Planungsstandes des Flächennutzungsplans:
Flächennutzungsplan Hamburg in der Fassung der Neubekanntmachung vom Oktober 1997
einschließlich der 1. - 151. Änderung und der 1. - 9. Berichtigung - Stand Juni 2016,
einschließlich der Anpassungen aufgrund des Konturenabgleichs Bau-/Freiflächen September 2014
und aktualisierter nachrichtlicher Übernahmen - Stand Juni 2016.

Hinweise:
Soweit Änderungsübersichten in den Portalen bereitgestellt werden, zeigen diese den Planungsstand - siehe unten "Untergeordnete Objekte - Änderungsübersicht". Durch Datenumsetzungen zwischen den verschiedenen verwendeten digitalen Datenformaten können sich geringfügige Abweichungen von der amtlichen gedruckten Planfassung ergeben.

Geo-Information-Systeme (GIS) - Daten, analoge Karten, Internet, Intranet:
Der Flächennutzungsplan Hamburg liegt vor:

  • Drucke im Maßstab 1:50.000 (1 Blatt) und 1:20.000 (6 Blätter) für Gesamt-Hamburg (Stand April 2012) sowie Einzelblätter (1:20:000) der jeweils festgestellten Änderungen und der Berichtigungen.
  • In verschiedenen Internet- und Intranetportalen, für die Öffentlichkeit: http://www.hamburg.de/bebauungsplaene-online (inkl. Landschaftsprogramm Hamburg, Bebauungspläne); siehe auch hier unter "Verweise".
  • In bearbeitbaren und nicht bearbeitbaren Datenformaten für einen beschränkten Nutzerkreis.

Zur maschinellen Weiterverarbeitung werden die Daten öffentlich als WFS-Downloaddienst und als WMS-Darstellungsdienst öffentlich bereitgestellt.

Metadaten

Veröffentlichende Stelle Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Datentyp Datensatz
Informationsgegenstand Öffentliche Pläne, Geodaten
Kategorie Infrastruktur, Bauen & Wohnen
Schlagwörter: Bauleitplan, Bebauungsplan, FNP, Flächennutzungsplan, Geodaten, Gewerbeflächen, HafenCity, Land use, Landschaftsprogramm, Nachrichtliche Übernahme, Nachrichtliche Übernahmen, Nutzungsart, Planrecht, Raumordnungsplan, Stadtentwicklung, Vorbereitender Bauleitplan, Wohnbauflächen, inspireidentifiziert, Öffentliche Pläne
metadata_original_id DFDA2969-A041-433B-BD65-4CDA9F830A55###V14
source HMDK
harvest_source_title HMDK
temporal_coverage_from 2000-01-01 00:00:00
publishing_date 2016-09-08 00:00:00
exact_publishing_date 2016-09-08 22:14:53
metadata_created 2017-01-27 21:03:39.347855
metadata_modified 2017-01-27 21:03:39.347855
offline_date 2100-12-31 00:00:00
Gesamte Metadaten JSON, N3, RDF, TTL, XML, JSONLD
Lizenz: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - 2.0
Namensnennung: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)

Ressourcen (10)