Bodenversiegelung Hamburg
Rückmeldung via Transparenzportal
Beschreibung
Versiegelungskarte:
Mit der Beschreibung des Ausmaßes der Bodenversiegelung kann sowohl ein quantitativer Überblick über die Ausdehnung städtischer Siedlungsräume gegeben als auch qualitative Einflüsse z.B. auf das Stadtklima und die Grundwasserneubildung abgebildet werden.
Die Darstellung des Versieglungsgrades beruht auf der Biotopkartierung in Hamburg und wird im 5-Jahresrythmus fortgeschrieben (letzter Bearbeitungsstand 2017).
Um die vergleichende Bewertung und die kartografische Darstellung der Versiegelungsgrade zu ermöglichen, erfolgte zusätzlich - analog der Vorgehensweise früherer Auswertungen - eine Einteilung in Versiegelungsklassen, da die große Anzahl verschiedener Versiegelungsgrade die Ergebnisse unleserlich machen würde. Um eine hohe und dennoch übersichtliche Auflösung zu erreichen, wurden Klassenbreiten von 10 % gewählt, was zur Bildung von insgesamt 10 Klassen führt (Klasse 1 = 0-10 %, …, Klasse 10 = 90-100 %). Betrug die Spannweite des Versiegelungsgrades mehr als 10% wurde eine Versiegelungsklasse zugeordnet, die der dominierenden Versiegelung entsprach (z.B. Einzelhausbebauung, verdichtet - Versiegelungsgrad 30-70 % dabei überwiegend 60 % = Versiegelungsklasse 6).
Die Darstellung des Versieglungsgrades beruht auf der Biotopkartierung in Hamburg (Stand 2017) und wird im 5-Jahresrythmus fortgeschrieben.
Metadaten
Veröffentlichende Stelle | Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Datentyp | Datensatz |
Informationsgegenstand | Umweltmessungen und Erhebungen, Geodaten |
Kategorie | Umwelt & Klima |
Schlagwörter: | Anthropogener Faktor, Boden, Boden Regelungsfunktion , Bodendegradation, Bodenfunktion, Bodeninformationssystem, Bodenschutz, Bodenschädigung, Bodenverbrauch, Bodenverdichtung, Bodenversiegelung, Eingriff in Natur und Landschaft, Geodaten, Landschaftsverbrauch, Regionale Verteilung, Soil, Umweltdaten |
metadata_original_id |
09AF7F8B-C32B-454F-A28E-8FA9899A19B4 |
source |
HMDK |
publishing_date |
2021-12-03 00:00:00 |
exact_publishing_date |
2021-12-03 23:39:26 |
metadata_created |
2021-12-03 22:39:28.943204 |
metadata_modified |
2021-12-03 22:39:28.943211 |
offline_date |
2100-12-31 00:00:00 |
Gesamte Metadaten | JSON, N3, RDF, TTL, XML, JSONLD |
Lizenz: | Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - 2.0 | |
Namensnennung: | Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) |
Ressourcen (10)
-
Download WFS Bodenversiegelung Hamburg, GML
Dateiformat: GML
Dateigröße: 72,15 MB
SHA256:75658604
-
Download WFS-Schemadatei Bodenversiegelung Hamburg (XSD)
Dateiformat: XSD
Dateigröße: 1,22 KB
SHA256:3653293e4ef55d6709772499108ae527404e3676020ab6f1407182d048e8e9fb
-
Dienst "WMS Bodenversiegelung Hamburg" (GetCapabilities)
Dateiformat: WMS
Dateigröße: 13,30 KB
SHA256:85d82bc20df07412c37156f1fb6107e7dab658f44c5cb737bcb2629f7ac5d74c
-
Dienst "WFS Bodenversiegelung Hamburg" (GetCapabilities)
Dateiformat: WFS
Dateigröße: 29,32 KB
SHA256:d3ea916f0358f0c4644a6111375acc22be099d18c7b275d52a6dc7a273abe3f7
-
OGC API - Features (OAF) Landing Page
Dateiformat: OAF
Dateigröße: 4,06 KB
SHA256:3ca7357dc5a02ef95a652b19ef276b08259da6b3047036327c81257da953fe0f
-
Geo-Online - Portal Hamburg
Dateiformat: HTML
Dateigröße: 585 Byte
SHA256:800a33393abd2c21fce71944a28d309d8bea1b7cb60c271b0c07c437bc9d0234
-
Download Bodenversiegelung, 2015-05 (GML)
Dateiformat: GML
Dateigröße: 14,30 MB
SHA256:14998001
-
Download Bodenversiegelung, 2014-09 (GML)
Dateiformat: GML
Dateigröße: 13,44 MB
SHA256:14088097
-
Bodenversiegelung in Hamburg 2017 - Auswertung sowie vergleichende Bewertungen
Dateiformat: HTML
Dateigröße: 24,89 KB
SHA256:cb7c9deb31f80fbc43363be7133a8f503080a354e63909b9c4f9ec0895548289
-
Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer
Dateiformat: HTML
Dateigröße: 105,33 KB
SHA256:c242a4e330416b3af018db48194cf3e46e22fe1ae56cf867fab26e143b3110ed