bebauungsplan-sternschanze-6-hamburg1

Bebauungsplan Sternschanze 6 Hamburg

http://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/bebauungsplan-sternschanze-6-hamburg1

Rückmeldung via Transparenzportal

Beschreibung

Der Bebauungsplan Sternschanze 6, für den in der Anlage durch eine schwarze Linie umgrenzten Geltungsbereich zwischen Stresemannstraße, Eifflerstraße, Lippmannstraße, Schulterblatt, Bahnlinie, Schanzenstraße, Lagerstraße, Sternstraße, Augustenpassage, Neuer Pferdemarkt (Bezirk Altona, Ortsteil 207), wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Eifflerstraße - Lippmannstraße - Juliusstraße - Schulterblatt - über das Flurstück 185 (Schulterblatt) - Nordgrenzen der Flurstücke 220 und 215 - über das Flurstück 122 (Bartelsstraße) - Nordgrenzen der Flurstücke 266, 265, 114 und 118 - Schanzenstraße - Lagerstraße - Sternstraße - Südgrenzen der Flurstücke 21, 242, 241, 33 - Neuer Pferdemarkt - über das Flurstück 234 (Beim Grünen Jäger) - Südwestgrenzen der Flurstücke 164, 163, 162, 161, 160, 227, 240 - über das Flurstück 151 (Lerchenstraße) - Südwestgrenzen der Flurstücke 287, 285, 146, 147 - Ostgrenze des Flurstücks 752 (Stresemannstraße) der Gemarkung Sternschanze - Stresemannstraße (Bezirk Altona, Ortsteil 207)

Metadaten

Veröffentlichende Stelle Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Datentyp Datensatz
Informationsgegenstand Öffentliche Pläne
Kategorie Infrastruktur, Bauen & Wohnen
Umwelt & Klima
Schlagwörter: Bauleitplanung, Bebauungsplan, Bodennutzung, Geoinformation, Raumbezogene Information, inspireidentifiziert, Öffentliche Pläne
metadata_original_id 6a91c4e5-a612-4149-b52e-c83432824d5c###V2
source HMDK
harvest_source_title HMDK
temporal_coverage_from 2013-06-12 00:00:00
publishing_date 2018-11-12 00:00:00
exact_publishing_date 2018-11-12 22:58:58
metadata_created 2018-11-12 21:58:59.595584
metadata_modified 2019-05-03 20:04:49.588124
offline_date 2100-12-31 00:00:00
Gesamte Metadaten JSON, N3, RDF, TTL, XML, JSONLD
Lizenz: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - 2.0
Namensnennung: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Ressourcen (5)