Bebauungsplan Harburg 59 Hamburg
Rückmeldung via Transparenzportal
Beschreibung
Der Bebauungsplan Harburg 59 für den Geltungsbereich nördlich der Straße Karnapp zwischen Westlichem und Östlichem Bahnhofskanal und Verkehrshafen (Bezirk Harburg, Ortsteil 702) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Hafengebietsgrenze - über das Flurstück 2999 (Nartenstraße) der Gemarkung Harburg - Östlicher Bahnhofskanal - über die Flurstücke 3522, 4822 (Karnapp), Südgrenzen der Flurstücke 3550, 3530 und 3531, Ostgrenze des Flurstückes 3529, über das Flurstück 3529, Westgrenzen der Flurstücke 3540 und 3538, Südgrenze des Flurstückes 4822 (Karnapp), über das Flurstück 4822 (Karnapp), Westgrenzen der Flurstücke 998 und 3295, Nordgrenze des Flurstückes 3295, Westgrenze des Flurstückes 998 der Gemarkung Harburg - Westlicher Bahnhofskanal - über das Flurstück 2999 (Nartenstraße) der Gemarkung Harburg.
Metadaten
Veröffentlichende Stelle | Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung |
Datentyp | Datensatz |
Informationsgegenstand | Öffentliche Pläne |
Kategorie | |
Schlagwörter: | Baugesetzbuch BauGB , Bauleitplanung, Baunutzungsverordnung BauNVO , Bebauungsplan, Bodennutzung, Geoinformation, PLIS, Raumbezogene Information, Öffentliche Pläne, Öffentliche Verwaltung, Haushalt und Steuern |
metadata_original_id |
B339A1D2-9A84-44E8-98C3-FB0A7ED3B795 |
source |
HMDK |
temporal_coverage_from |
2000-06-20 00:00:00 |
publishing_date |
2022-06-01 00:00:00 |
exact_publishing_date |
2022-06-01 22:08:15 |
metadata_created |
2022-06-01 20:08:16.775263 |
metadata_modified |
2022-06-01 20:08:16.775269 |
offline_date |
2100-12-31 00:00:00 |
Gesamte Metadaten | JSON, N3, RDF, TTL, XML, JSONLD |
Lizenz: | Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - 2.0 | |
Namensnennung: | Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung |
Ressourcen (4)
-
Download WFS Bebauungsplan (XPlanGML)
Dateiformat: GML
Dateigröße: 1,28 KB
SHA256:1314
-
Plangrafik des Bebauungsplans inkl. Verordnungstext als PDF Datei
Dateiformat: PDF
Dateigröße: 2,74 MB
SHA256:cb3548720934bb9a435b9e6872335296dddbb755a9754bb4fd60fe3b450e920f
-
Begründung des Bebauungsplans als PDF Datei
Dateiformat: PDF
Dateigröße: 2,94 MB
SHA256:280c8f0fca519addf0a124d811cf0e6b6fdf62f4dcc29c7b79285263d1dd1a25
-
Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer
Dateiformat: HTML
Dateigröße: 94,80 KB
SHA256:739d87ae1b494af7aec012960df84c28e4da73af299eb6fc9c6060493ab03c3b